
Hebammen im Wendener Land
Team
Andrea Henne
Familienhebamme
- Schwangerschafts- & Wochenbettbetreuung
- Geburtsvorbereitung
- Bewegungsentwicklung
Astrid Solbach
Hebamme
- Wochenbettbetreuung
- Schwangerschaftsbetreuung
- Taping
Bettina Wacker
Hebamme im Ruhestand
- Reiki-Energiebehandlung
- Fußreflexzonenmassage
- Massage mit Aromaölen
Corinna Dubratz
Hebamme
- Wochenbettbetreuung
- Geburtsvorbereitung
- Akupunktur
Natascha Engels
Hebamme
- Wochenbettbetreuung
- Schwangerschaftsvorsorge
- Taping
Sophia Reichling
Hebamme
- Wochenbettbetreuung
- Schwangerschaftsbetreuung
- Rückbildungskurse
Angebote in der Schwangerschaft
Übersicht unserer Angebote & Kurse
Mit der Schwangerschaft beginnt eine spannende Zeit mit vielen schönen Momenten, aber vielleicht auch Fragen und Unsicherheiten.
In diesem Kurs wird jede Woche ein anderes theoretisches Thema rund um Schwangerschaft, Geburt und die Zeit nach der Geburt besprochen. Außerdem werden in jeder Stunde Gymnastikübungen und Atemübungen gemacht und auch die Entspannung kommt nicht zu kurz.
Dieser Kurs ist ein Frauenkurs mit einem Partnerabend in der letzten Stunde.
Geschlossener Abendkurs
Einmal wöchentlich über 7 Wochen, 17:30 – 19:30 Uhr
(Wochentage individuell anpassbar an die Teilnehmer)
Kosten übernimmt die Krankenkasse
- Kursleitung: Andrea Henne
- Ort: Hebammenpraxis Glückskind, Am Sonnenhang 12, 57482 Wenden
Der Geburtsvorbereitungskurs ist ein Intensivkurs am Wochenende und vermittelt alles Wichtige rund um die letzten Wochen der Schwangerschaft und die Geburt in kompakter Form. In gemütlicher Atmosphäre werden zudem das Stillen, die Veränderungen im Wochenbett, sowie die erste Zeit mit dem Baby besprochen und auf die Fragen der werdenden Eltern eingegangen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Üben verschiedenerer Techniken zum Veratmen von Wehen, dem Kennenlernen von Geburtspositionen und Entspannungsübungen. Der Kurs richtet sich an Schwangere ab der 30. Woche, auch die Partner sind herzlich willkommen.
Mitzubringen sind:
-
- Decke
- Kissen
- Getränk
- Imbiss für die Mittagspause am Sonntag
Es empfiehlt sich das Tragen bequemer Kleidung.
Tee/Kaffee und Knabbereien werden gestellt.
Kurstermine:
24.01. und 25.01.2026
04.07. und 05.07.2026
21.11. und 22.11.2026
Dauer: Samstag 14:00 – 18:00 Uhr, Sonntag 10:00 – 15:00 Uhr
Kosten: Die Kursgebühr wird für Schwangere von der Krankenkasse übernommen. Die Kosten für den Partner betragen 70€. Viele Krankenkassen erstatten die Kosten anteilig oder komplett.
- Kursleitung: Corinna Dubratz
- Ort: Kindertagesstätte Ottfinger Dorfnest,
Von-Galen-Straße 12, 57482 Wenden-Ottfingen
Zeit für dich und dein Baby! Der Fokus liegt auf wohltuenden Bewegungen, die typische Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, Verspannungen oder Müdigkeit lindern können. Gleichzeitig bereiten gezielte Atem- und Achtsamkeitsübungen dich sanft auf die Geburt vor. Durch die bewusste Verbindung von Körper und Atem wird Stress reduziert, was sich positiv auf dein allgemeines Wohlbefinden und die Zufriedenheit von dir und deinem Baby auswirken kann. Ganz gleich, ob du bereits Yoga-Erfahrung hast oder neu einsteigst: Du bist herzlich willkommen!
- Kursleitung: Lena Wurm (in Kooperation)
- Ort: Seminarhaus Sonnenlicht, Hallerbergstraße 27, 57482 Wenden
Auf den Anfang kommt es an …
NEU ab dem 01.09.2025: FAMILIENHEBAMME
bei den Frühen Hilfen der Caritas im Bereich Olpe, Drolshagen, Wenden
Für alle Schwangere und Frauen, die gerade ein Kind bekommen haben und psychisch, körperlich oder sozial beeinträchtigt sind:
Ich unterstütze dich gerne in dieser neuen Lebenssituation, damit du zu deinem Kind von Anfang an eine gute Bindung aufbauen kannst durch z.B.
-
- Vorbereitung auf die Geburt und die Zeit danach
- Unterstützung im Alltag mit dem Kind
- Besuche bei Arztterminen
- Ausfüllen von Formularen
- u.v.m.
Bei Fragen melde dich gerne bei mir! Das Angebot ist komplett kostenfrei.
- Kontakt: Andrea Henne
Individuelle Zusatzleistungen
Bei der Therapie von Schwangerschaftsbeschwerden können oft übliche Behandlungsformen nicht angewendet werden, da sie Risiken für das Baby bergen. Hier kann Akupunktur eine sanfte, aber wirkungsvolle Alternative darstellen, um Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden der werdenden Mutter zu verbessern.
Anwendungsbereiche sind u.A:
-
- Schwangerschaftsübelkeit
- Sodbrennen
- Wassereinlagerungen (Ödeme)
- Schlafstörungen
- Karpaltunnelsyndrom
- Rückenschmerzen und Verspannungen
Zusätzlich kann die Akupunktur auch zur Erleichterung und Verkürzung der Geburt beitragen (siehe Kurs: Geburtsvorbereitende Akupunktur)
- Kontakt: Corinna Dubratz
Die geburtsvorbereitende Akupunktur ist ein beliebtes und anerkanntes Verfahren, um der werdenden Mutter die Geburt zu erleichtern und die Geburtszeit zu verkürzen. So wird durch die Akupunktur ein Reifungsprozess am Gebärmutterhals und Muttermund bewirkt, der dazu führen kann, dass sich die Eröffnungsphase der Geburt verkürzt.
Start: Ab der 36+0 SSW 1x wöchentlich bis zur Geburt des Kindes
Dauer: ca. 20 Minuten
Die Kosten werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und betragen 25€ pro Sitzung. Bei Interesse ist eine Anmeldung bis zur 32. SSW wünschenswert.
- Kontakt: Corinna Dubratz
Bewusste und achtsame Vorbereitung auf die Geburt.
Alles rund um natürliche Geburten, Atem, Hypnose und Achtsamkeit.
Lerne bewusst zu entspannen, loszulassen und dich deiner Geburtskraft hinzugeben!
www.hypnobirthing-achtsamkeit.de
- Kontakt: Janina Merzhäuser (in Kooperation)
Angebote im Wochenbett & danach
Übersicht unserer Angebote & Kurse
Durch gezielte Beckenboden-und Mobilisationsübungen kräftigst du hier deine überlastete Körpermitte nach Schwangerschaft & Geburt, beugst Inkontinenzprobleme im Alter vor und gönnst dir eine Auszeit für dich!
Starten darfst du ca. 7 Wochen nach Spontangeburt und 10 Wochen nach Kaiserschnitt. Am Ende der Kursreihe wird’s dann etwas sportlicher & anstrengender. Die Kosten für den Kurs übernimmt deine Krankenkasse.
„Rückbildung, die dich aufrichtet – körperlich und mental.“
8x Donnerstags von 19-20 Uhr
Ohne Kind
Hast du Interesse? Dann melde dich gerne bei mir!
- Kursleitung: Sophia Reichling
- Ort: Seminarhaus Sonnenlicht, Hallerbergstraße 27, 57482 Wenden
Liebevolle Berührung durch die Eltern ist wesentlich für die motorische und geistige Entwicklung eines Kindes. Die Babymassage nach Leboyer ist eine ganz besondere Form dieser intensiven Zuwendung. Sie ist geeignet für alle Babys, besonders hilfreich aber auch bei Kindern mit Bauchschmerzen, Schlafstörungen oder Unruhezuständen. Im Kurs erlernen die Mütter oder Väter Schritt für Schritt die Handgriffe der traditionellen indischen Babymassage. In entspannter Atmosphäre wird zudem die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch gegeben sowie auf aktuelle Fragestellungen rund ums Baby eingegangen.
Mitzubringen sind:
-
- 2 Handtücher/ Wickelunterlagen
- 2 Windeln
- Ggfs. Nahrung für das Baby
- Bequeme leichte Kleidung
- Öl zum Massieren
Das Baby sollte zu Kursbeginn zwischen 6 Wochen und 4 Monate alt sein.
Der Kurs umfasst 6 wöchentliche Einheiten á 60 Minuten und kostet 70€.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt.
Kurstermine:
29.10. – 03.12.2025
15.04.- 20.05.2026
04.11.- 09.12.2026
Jeweils mittwochs von 9:00 – 10:00 Uhr
6x insgesamt
- Kursleitung: Corinna Dubratz
- Ort: Kindertagesstätte Ottfinger Dorfnest
Von-Galen-Straße 12, 57482 Wenden-Ottfingen
In diesem Kurs wird schrittweise die wohl bekannteste Babymassage nach Leboyer erlernt und aber auch andere Massagetechniken zur Ergänzung gezeigt. Dieses dient vor allem der Interaktion und Stärkung der Bindung zwischen Mutter und Kind. Babys lieben Berührungen und mögen es, sich frei ohne Kleidung bewegen zu können. Die Massage soll sowohl dem Kind, als auch der Mutter eine Auszeit, vom oft stressigen Alltag, bringen und beide entspannen.
Zusätzlich werden verschiedene „Instrumente“ zum Massieren ausprobiert und vereinzelt Massagelieder gesungen. Zum Ende jeder Stunde werden interaktive „Extras“ angeboten, die unter anderem die Bauchlage der Kinder fördern und wo Zeit zum Austausch unter den Eltern besteht.
Da der Kurs zeitlich begrenzt ist und die Stimmung der Kinder zu den festgelegten Zeitpunkten nicht immer gleich ist, sind die erlernten Dinge vor allem auch als Anregung und Wiederholung für zu Hause gedacht.
6 Termine à 60 Minuten
meistens 10:30 – 11:30 Uhr (manchmal auch 9:30-10:30 Uhr)
Wochentage individuell anpassbar an die Teilnehmer
Kosten: 70€ (inklusive Öl und Material)
- Kursleitung: Andrea Henne
- Ort: Hebammenpraxis Glückskind, Am Sonnenhang 12, 57482 Wenden
Das erste halbe Jahr ist vorüber und eure Babys fangen immer mehr an, die Welt auf verschiedene Art und Weise zu erkunden. Bald sind sie auch motorisch im wahrsten Sinne des Wortes, nicht mehr zu bremsen. Genau an der Stelle knüpft dieser Kurs an.
Wenn die Kinder ins Robb- und Krabbelalter kommen, erfahren sie ihre Welt noch einmal auf einer ganz anderen Ebene. Oft wird dabei Kleidung als einschränkend empfunden. Daher dürfen eure Babys sich in diesem Kurs nur mit Windel im erwärmten Raum ganz frei bewegen und ihre Umgebung voll und ganz wahrnehmen. Dabei werden sie durch verschiedene motorische und sensorische und musikalische Anreize in ihrer normalen Entwicklung unterstützt und haben jede Menge Spaß bei den Parcours und Aktivitäten, wie z.B. Klettern, Schaukeln, im Wasser planschen, Steckspiele spielen und Erforschen von verschiedenen Materialien.
Außerdem werden Tipps und Anregungen gegeben, wie die man die entsprechenden Entwicklungsschritte optimal und sicher gestalten kann und auch zu Hause mit einfachen Dingen die Babys „in Bewegung“ bringen kann.
Seid gespannt, was eure Kinder alles schon können und lernen!
7 Termine (1x pro Woche vormittags, meistens 9:30 – 10:30 Uhr)
Wochentage individuell anpassbar an die Teilnehmer
Kosten: 80€
- Kursleitung: Andrea Henne
- Ort: Hebammenpraxis Glückskind, Am Sonnenhang 12, 57482 Wenden
Ein effektives Ganzkörperworkout für dich – orientiert an den Bedürfnissen deines Babys – das macht fitdankbaby® aus. Dein Baby nimmt aktiv an der Kursstunde teil, intensiviert die Belastungsintensität der Übungen mit seinem wachsenden Gewicht und motiviert dich mit seinem Lachen und seiner Freude an eurer intensiven gemeinsamen Zeit. So stärkst du die Bindung und tust nebenbei etwas für dich, für deine Gesundheit und deine Fitness. Das Training wird individuell auf das Fitnesslevel jeder Mama angepasst und ist somit für jeden geeignet. Neben dem Training der klassischen Problemzonen werden auch Übungen für den Rücken und den Beckenboden gemacht – aufbauend auf deinen Rückbildungskurs.
In verschiedenen Übungen und gezielten Strampelspielen oder Kniereiter wird dein Baby aktiv in seiner Entwicklung unterstützt und die motorische Entwicklung gefördert.
-
- Für Mamas mit Babys zwischen ca. 3 und 15 Monaten
- 1x pro Woche um 9:30 Uhr
- Wassereinlagerungen (Ödeme)
- Kursblöcke sind buchbar auf der fitdankbaby-Homepage
- Kursleitung: Jessica Clemens (in Kooperation)
- Ort: Seminarhaus Sonnenlicht, Hallerbergstraße 27, 57482 Wenden
Auf den Anfang kommt es an …
NEU ab dem 01.09.2025: FAMILIENHEBAMME
bei den Frühen Hilfen der Caritas im Bereich Olpe, Drolshagen, Wenden
Für alle Schwangere und Frauen, die gerade ein Kind bekommen haben und psychisch, körperlich oder sozial beeinträchtigt sind:
Ich unterstütze dich gerne in dieser neuen Lebenssituation, damit du zu deinem Kind von Anfang an eine gute Bindung aufbauen kannst durch z.B.
-
- Vorbereitung auf die Geburt und die Zeit danach
- Unterstützung im Alltag mit dem Kind
- Besuche bei Arztterminen
- Ausfüllen von Formularen
- u.v.m.
Bei Fragen melde dich gerne bei mir! Das Angebot ist komplett kostenfrei.
- Kontakt: Andrea Henne
Individuelle Zusatzleistungen
60 Minuten, 60€
90 Minuten, 90€
➔ Flyer ansehen
- Kontakt: Bettina Wacker
- Ort: Seminarhaus Sonnenlicht, Hallerbergstraße 27, 57482 Wenden
60 Minuten, 60€
90 Minuten, 90€
➔ Flyer ansehen
- Kontakt: Bettina Wacker
- Ort: Seminarhaus Sonnenlicht, Hallerbergstraße 27, 57482 Wenden
60 Minuten, 60€
90 Minuten, 90€
➔ Flyer ansehen
- Kontakt: Bettina Wacker
- Ort: Seminarhaus Sonnenlicht, Hallerbergstraße 27, 57482 Wenden
Eine Geburt ist ein besonderes Erlebnis im Leben einer Frau. Sie wird zur Mutter und geht in einer Geburt oft an ihre Grenzen oder darüber hinaus. Manchmal ist es so, dass dieses Geburtserlebnis irgendwie „hängen bleibt“ und die nun frisch gebackenen Mama nicht mehr loslässt. Ständige Gedanken an die Geburt gepaart mit unangenehmen Gefühlen quälen diese Frauen und schränken sie in ihrem Alltag ein. In einigen Fällen leidet auch die Bindung zum Kind unter dem negativ abgespeicherten Geburtserlebnis. Schnell kommt das Gefühl auf, falsch zu sein oder versagt zu haben. Dabei ist der Wunsch die Baby Zeit zu genießen und die Geburt loslassen zu können groß.
Janina behandelt in ihrer Tätigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie Geburtstraumata in der Tiefe und hilft der Mama, alle negativen und belastenden Gefühle loszulassen und in Frieden mit der Geburt zu kommen. Sie arbeitet mit der MET-Gestaltherapie, auch bekannt als „Klopftechnik“, die wie die Akupunktur mit den Meridianpunkten im Körper arbeitet, allerdings auf Nadeln verzichtet und mit dem Beklopfen der eigenen Finger auskommt. So können festsitzende Emotionen dauerhaft gelöst werden und positive Gefühle wieder frei fließen.
Du fühlst dich auch in deinem Geburtserlebnis gefangen oder davon blockiert?
Du möchtest befreit und unbefangen in die kommende Geburt starten?
Dann melde dich bei Janina für ein kostenloses Erstgespräch, bei dem sie dir erklärt, wie sich dein Weg der Heilung und des Loslassens gestalten kann.
- Kontakt: Janina Merzhäuser (in Kooperation)
Der Kurs in Theorie und Praxis richtet sich an (werdende) Eltern, Großeltern, ErzieherInnen und LehrerInnen, die in Notfallsituationen bei Neugeborenen und Kindern richtig reagieren wollen. Seminarinhalte sind Herz-und Lungenwiederbelebung, Brandwunden/Verbrennungen, Vergiftungen, Fremdkörper in den Atemwegen, Fieberkrämpfe, plötzlicher Kindstod etc.
Kursgebühr: 60€/Person, 110€/Paar
- Kursleitung: Manuel Rodriguez (in Kooperation)
- Ort: Seminarhaus Sonnenlicht, Hallerbergstraße 27, 57482 Wenden
Unsere Kursräume
Partner
Lena Wurm
Kursleitung
- Schwangerschaftsyoga
Janina Merzhäuser
Heilpraktikerin für Psychotherapie, Hypnosetherapeutin, Doula
- Hypnobirthing & Achtsamkeit
www.hypnobirthing-achtsamkeit.de - Traumabewältigung
Manuel Rodriguez
Anästhesie- und Fachintensivpfleger, Kinderkrankenpfleger
- Erste-Hilfe-Kurs am Kind